Glossary entry

English term or phrase:

cross transaction

German translation:

Cross-Geschäft

Added to glossary by Ralf Lemster
Sep 17, 2002 11:07
21 yrs ago
2 viewers *
English term

by way of a cross

English to German Bus/Financial Gesch�ftsbedingungen eines Brokerhauses f�r Termingesch�fte
aus der Aufzählung möglicher Interessenskonflikte:

matching (e.g. by way of a cross) your Transaction with that of another customer by acting on his behalf as well as yours,

kann "cross" vielleicht eine Abkürzung für eine bestimmte Transaktion sein?

Proposed translations

+2
1 hr
Selected

Cross-Geschäft

Hier geht es um eine Transaktion, bei der Kauf und Verkauf durch den gleichen Börsenteilnehmer eingegeben werden (z.B. für zwei verschiedene Kunden, oder Kundenorder gegen Eigenhandelsposition). In den Börsenregeln der Eurex ist das wie folgt definiert:
\"Aufträge und Quotes, die denselben Kontrakt oder eine systemseitig unterstützte Kombination von Kontrakten betreffen, dürfen, wenn sie sich sofort ausführbar gegenüberstünden, weder wissentlich von einem Börsenteilnehmer (Cross-Trade) noch nach vorheriger Absprache von zwei unterschiedlichen Börsenteilnehmern (Pre-Arranged-Trade) eingegeben werden,...\"

Im Wertpapiergeschäft findet man auch den Ausdruck \"Kompensationsgeschäft\" - im Terminhandel ist ein \"Cross\" ein fest stehender Begriff, insofern würde ich diesen auch verwenden; nur den \"Trade\" sollte man schon auf Deutsc verwenden.
Peer comment(s):

agree Dipl.-Kfm. Bernhard Aicher MBA : bin wieder da
1 hr
Welcome back... :-))
agree Monika Martens
20 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an Ralf und auch an die anderen. "
21 mins

reading this ....

i think more of 'crossreference' and the like ... but i am not that versed in business terminology ... ovid
Something went wrong...
32 mins

Verbundgeschäfte / Verbundtransaktion

"cross" => short form of cross selling, i.e. one transaction is linked to the other, both must occur for the entire agreement ot go through.
Something went wrong...
33 mins

cross border

Möglicherweise cross border financial transaction = grenzüberschreitende Finanztransaktion, sonst wäre noch ein "Quervergleich" denkbar, aber aus dem Kontext ist eher eine Überschreitung der Grenzen zwischen Agierendem und Kunde anzunehmen.
Something went wrong...
-1
41 mins

Insidergeschäfte

Geht es hier nicht darum?
>>matching [...] your Transaction with that of another customer<<
Ob es nun genau "überkreuz" oder kreuzweise" ist, ist das nicht unerheblich?
Kommt natürlich auf die anderen verbotenen DInge an, die sondt noch aufgeführt werden.
Peer comment(s):

disagree Ralf Lemster : Nix Verbotenes - aber reguliert... ;-)
42 mins
soso...ich weiss schon, warum ich solche Texte nicht annehme...ich versteh ja nicht mal Deine deutsche Erklärung dazu
Something went wrong...
-1
1 hr

cross (interne Verrechnug)

Hier: die buchmässige Verrechnung von zwei Kundenpositionen nennt man 'cross trade'. Wenn Kunde A 100 Aktien verkauft und Kunde B kauft gerade, können die Aktien beim Clearing House liegen bleiben im Depot der Bank/des Brokers und werden nur umgeschrieben. Die Konten werden finanziell ausgeglichen und fertig.

Es vereinfacht die Abwicklung mit dem clearing house.

Ich würde hier 'cross' stehen lassen und 'interne Verrechnung' in Klammern.

Viel Erfolg
Peer comment(s):

disagree Ralf Lemster : "Verrechnung" passt bei Aktien - bei Futures/Optionen eher nicht
1 hr
Ralf, seit wann kann man Positionen in Futures und Optionen nicht mehr mit einander verrechnen?
Something went wrong...
1 hr

cross agency transation

cross is short for this, this is a brokerage term and means that on the stock market, the same broker is the seller and the buyer. I am not sure about the German equivalent, but I'll try to look up something on the web.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search