Jul 15, 2003 12:48
20 yrs ago
2 viewers *
English term

town house

English to German Art/Literary Architecture
And that's Brooklyn Heights
substituting for Georgetown.
The only place we found town houses.

Das ist aus dem Kommentar eines Regisseurs zu einem amerikanischen Film. Ich vermute so was wie eine Residenz in der Stadt oder ein Patrizierhaus. Die Wörterbücher gen nur wenig her.
Change log

Apr 22, 2005 19:25: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO" , "Field (specific)" from "(none)" to "Architecture"

Proposed translations

+3
7 mins
Selected

Stadthaus / (historisches) Reihenhaus

Die erste Quelle trifft vielleicht nicht ganz Deinen Kontext, aber 'Stadthaus' ist schon gebräuchlich und kann u.a. eine Residenz/einen Wohnsitz in der Stadt bezeichnen. Zweckmäßig wäre, anhand eines Bildes herauszufinden, wie die 'town houses' in dem Film aussehen sollen.

Die zweite Quelle lässt wegen des Fotos an (historische) Reihenhäuser (in der Stadt) denken.
Peer comment(s):

neutral Charon : Stadthaus/Wohnhaus lt. PONS
1 min
Und weshalb dann 'neutral'? 'town house' ist offenbar nicht gleich 'town house' - Olaf muss wohl Rücksprache mit dem Kunden halten.
agree Ivo Lang : Kann laut US-
1 hr
und wie geht Dein Kommentar weiter?
agree Klaus Herrmann : Ich würde 'Reihenhaus' meiden, auch wenn Reihenhaus technisch korrekt und für die USA seltener sein mag. Der typische monokulturelle deutsche Leser würde mit Reihenhaus sicher etwas einfacheres, leicht negativ besetztes assoziieren.
1 hr
aber 'Stadthaus' ist so unbestimmt/ambivalent (-:
agree Jana Uhlik : Stadthaus ja, Reihenhaus (auch historisch) nein
3 hrs
neutral Karin Walker (X) : In the UK a townhouse would be old, definitely not detached, high-ceilinged - very desirable (not necessaily historical though). I wouldn't use Reihenhaus either - that gives entirely the wrong connotation to a German reader, as Klaus says.
9 hrs
Here it's about the US, which seems to make things even more complicated. Olaf should get advice from the author of the text (or the customer, if that's a different person).
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Dank euch allen für eure Hilfe. Das Problem liegt wohl im kulturellen Unterschied. Daher tun sich auch die von mir konsultierten und von euch zitierten Wörterbücher so schwer mit einer Übersetzung. Ich habe schließlich das Wort stehen lassen (an anderer Stelle im Film kam das Wort "loft" vor, was man auch nicht übersetzt, wenn eine Wohnung damit gemeint ist). Ich denke, ich weiß, was gemeint ist, aber es ist schon was sehr Angelsächsisches. Bei "Reihenhaus" denke ich an was ganz anderes. "Stadthaus" hat im deutschen keine klare Bedeutung. Der Zusammenhang ist ein Kommentar eines Regisseurs zu seinem Film, der wild und "undiszipliniert" gemeinsam mit dem Hauptdarsteller über die Filmszenen hinweg spricht. Den Kunden kenne ich gut, der weiß auch nicht mehr als ich. Allerdings werde ich die Übersetzung korrigiert zurückkriegen und dann sehen, was die Kollegin/ der Kollege aus dem Wort gemacht hat. Einen Eintrag ins Glossar verkneife ich mir."
+7
2 mins

Reihenhaus

Quelle: www.leo.org

--------------------------------------------------
Note added at 2003-07-15 12:53:41 (GMT)
--------------------------------------------------

Muss natürlich in diesem Zusammenhang nicht unbedingt passen, ist aber das einzige, was ich gefunden habe. Ansonsten bietet Leo auch \"Stadthaus\" an.
Peer comment(s):

agree Charon : plausible
3 mins
agree Edith Kelly : Das ist schlicht ein Reihenhaus, und zwar ein neues.
11 mins
agree Carmela Prestia : Ja, Reihenhaus stimmt (2 Etagen muß es haben), so bezeichen wir das hier in den USA
53 mins
neutral Ivo Lang : 2Reihenhaus"
58 mins
agree L.Fabek-Fisc (X) : Reihenhaus
1 hr
agree Ellen Zittinger
5 hrs
agree Barbara Stedman (X)
6 hrs
agree Ino66 (X)
11 hrs
Something went wrong...
50 mins

edle Reihenhäuser

Town houses are attached houses, fairly rare in the United States in older sections of town. In this case, they are not the cheap plywood version, but more subtantial, and maybe historical. But they are definitely NOT Patrizierhäuser. As the others have suggested, it would be good to get a picture. Have you tried googling for a picture?
Something went wrong...
1 hr

Nur Erläuterung meiner abrupt gekürzten Kommentare

Steffen: Laut Durchsicht einiger US-Real-Estate-Sites wird klar, dass das "town house" in den USA eine sehr heterogene Klasse von Haus ist. In Florida kommen da auch Häuser drunter, die in Deutschland einfach als Einfamilienhäuser bezeichnet würden. Andererseits ist wohl "Reihenhaus" ein zu enger Begriff, da ein Deutscher darunter einfach eine Häuserzeile verstehen würde. Es gibt auch "Stadtreihenhaus". Das würde unter Umständen vielfach zutreffen, da, wie ich weiß, in New York z. B. diese Stadtreihenhäuser alle aneinandergebaut sind, also eine gemeinsame Mauer haben. Um diesen Unsicherheiten aus dem Weg zu gehen, würde ich in jedem Fall "Stadthaus" sagen, was auch auf einer zweisprachigen Architektur-Site als Übersetzung benutzt wird.

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search