Glossary entry

French term or phrase:

vision de loin

German translation:

Fernsicht

Added to glossary by Doris Wolf
Mar 23, 2015 09:01
9 yrs ago
2 viewers *
French term

vision de loin

French to German Medical Medical (general) Augenheilkunde
Hallo,

auch wenn sich der oben genannte Begriff einfach anhört, tue ich mir schwer mit der Abgrenzung der Begriffe, denn "Weitsichtigkeit" bedeutet ja eine Störung der Sehfähigkeit. "Weitsicht" dagegen scheint mir kein medizinischer Begriff zu sein, und "Fernsicht" schon gar nicht. Wie sagt man also hier? "Sehfähigkeit in die Ferne"? Danke!

La lentille intraoculaire implantée dans le sac capsulaire est indiquée, en premier lieu, pour la correction d’une aphakie et, secondairement, pour corriger un astigmatisme chez des patients désirant améliorer leur vision de loin.
Proposed translations (German)
4 +7 Fernsicht

Discussion

Andrea Erdmann Mar 23, 2015:
In diesem Satz/Kontext... passt m.E. wirklich am Besten: "Patienten, die ihre Fernsicht verbessern möchten" oder so ähnlich, obgleich in bestimmten Fachtexten/Kontexten auch von "Verbesserung des Fernvisus" die Rede ist.
Weitere, m.E. hier auch passende Variante: "Patienten, die ihre Sicht im Fernbereich verbessern möchten"
Doris Wolf (asker) Mar 23, 2015:
Danke! Ich habe "Fernsicht" eher auf die äußeren (geographischen) Faktoren bezogen und deshalb gezögert, den Begriff hier zu verwenden.

Proposed translations

+7
4 mins
Selected

Fernsicht

vision de loin > Fernsicht
vison de près > Nahsicht

Für manche Sehstörungen werden besondere Gläser benötigt, die sowohl die Nah- als auch die Fernsicht verbessern.
http://www.bkk-deutsche-bank.de/content/leistungen_bkk-brill...

--------------------------------------------------
Note added at 6 Min. (2015-03-23 09:08:32 GMT)
--------------------------------------------------

"Fernsicht" ist hier durchaus der Fachbegriff.

--------------------------------------------------
Note added at 12 Min. (2015-03-23 09:14:11 GMT)
--------------------------------------------------

Es gibt auch noch den Begriff "Fernvisus", aber er wird in Fachdokumenten durchaus synonym zu "Fernsicht" verwendet, siehe z. B.:
Wie beim natürlichen Augenreflex erhöht sich der Anteil der Lichtenergie
für den Fernvisus mit der Erweiterung der Pupille.
Fernsicht (Basisbrechkraft, + 0 dpt)
Intermediärsicht (+ 1,75 dpt)
Nahsicht (+ 3,5 dpt)
http://www.bausch-lomb.de/fileadmin/user_data/PDFs/Downloads...

Vielleicht passt hier "Fernvisus" etwas besser, aber "Fernsicht" fände ich nicht falsch.

--------------------------------------------------
Note added at 15 Min. (2015-03-23 09:17:08 GMT)
--------------------------------------------------

Ein letzter Nachschub: "Verbesserung der Fernsicht" ist hier m. E. die beste Lösung, man spricht nicht von "Verbesserung des Fernvisus".

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2015-03-23 11:51:56 GMT)
--------------------------------------------------

Beispiele für "(Verbesserung der) Fernsicht" auf Fachseiten:

Die Eigenschaften der Monofokallinse (Einstärkenlinse) in der Übersicht:
Die diffraktive Optik erlaubt scharfes Sehen für Nah- und Fernsicht.
http://www.1stq.de/media/raw/SupplementTeil3_OC_2013.pdf

Sicherheitshalber führen wir zusätzlich immer einen Kontaktlinsenversuch durch (Addition auf dem für die Implantation vorgesehenen Auge von +1,0 und dann +2,0 dpt zur Fernkorrektur), um die Lesefähigkeit und auch die reduzierte Fernsicht zu simulieren.
Nur wenn auch der Kontaktlinsenversuch erfolgreich ist, wird
ein Implantat eingesetzt.
http://www.lasikevb.de/fileadmin/user_upload/datenablage/Con...

Sie können sich auf eine starke Verbesserung der Fernsicht freuen. Allerdings werden Sie für das Sehen in die Nähe eine Lese- oder Gleitsichtbrille benötigen.
http://www.aoz-neuss.de/leistungen/grauer-star/linsenmodelle...
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
10 mins
agree Steffen Walter
15 mins
agree Brita Fiess (X) : Optiker und Augenärzte sprechen von "Fernvisus". Da es sich ja wohl um Intraokularlinsen handelt, würde ich dann den Fachbegriff auch wählen.
2 hrs
da der betreff. Satzteil "des patients désirant..." gewissermaßen die Patientensicht beschreibt, halte ich in diesem Fall "Fernsicht" für die bessere Lösung ("Fernsicht" findet sich, neben "Fernvisus", durchaus auf Fachseiten zu IOLs)
agree Susanne Schiewe
2 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
2 hrs
agree Cornelia Mayer
23 hrs
agree Geneviève von Levetzow
3 days 2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search