Apr 10, 2022 10:06
2 yrs ago
15 viewers *
French term

champs d'investissement

French to German Social Sciences Education / Pedagogy Supervision / Soziale Arbeit
Wie würdet ihr den eingesternten Begriff im Zusammenhang mit Ausbildungssupervision übersetzen?

La supervision est une pratique pédagogique qui met en regard et en tension deux *champs d’investissement distincts*. L’un est du domaine de l’apprentissage – développement par le supervisé des capacités d’analyse des phénomènes observés dans un contexte des vécus interrelationnels, des actes posés – l’autre est de l’ordre des enjeux du travailleur social en supervision – contradictions, affects, capacité à poser des actes, inhibition.

Mir fällt hier nichts Treffendes ein. Ganz einfach «Bereiche/Felder»? Vielen Dank für eure Hilfe!

Discussion

ibz (asker) Apr 11, 2022:
Danke, Andrea Ich sehe, dieser Satz lässt dir auch keine Ruhe ;-)
Deine Version ist mir allerdings etwas zu frei. Ich glaube nicht, dass der Supervisand diese Themen selbst aktiv einbringt, sondern vielmehr, dass in der Supervision zwei Dimensionen – Lernen und praktische Erfahrungen – konfrontiert werden.
Wie du online wahrscheinlich gesehen hast, handelt es sich hier zudem noch um ein Zitat. Ich werde aber in der Übersetzung die Anführungszeichen weglassen (und den Quellenhinweis stehen lassen), weil eine etwas freie Interpretation nötig ist. Ich habe die betreffende Seite aus dem zitierten Buch auch angefordert, um aus dem Kontext evtl. schlauer zu werden, warte aber noch auf die Rückmeldung des Kunden.
Andrea Hauer Apr 11, 2022:
Nochmal ein Versuch: Supervision ist ein pädagogisches Verfahren, bei dem der Supervisand selbst zwei verschiedene ***Themen*** einbringt, die durch die Supervision miteinander verbunden und einander gegenübergestellt werden: Zum einen entwickelt der Supervisand in der Supervision die Fähigkeit, xxx zu analysieren. Gleichzeitig bringt er die Herausforderungen ein, die ihm in seiner Arbeit als Sozialarbeiter begegnen: YYY

Themen gefällt mir noch nicht, etwas wie "persönlichen Beitrag" ... aber ich komme nicht drauf ;o)
Andrea Hauer Apr 11, 2022:
enjeux ist hier wohl auf jeden Fall im Sinne von Herausforderungen gemeint. Der online-Text geht ja so weiter:
La supervision pédagogique est une modalité pédagogique et une pratique qui, pour l’étudiant-e, vise le
développement de ses capacités de prise de recul, d’auto-évaluation et d’analyse des situations interrelationnelles,
ainsi que des interventions professionnelles et des enjeux, en particulier en termes de :
-responsabilités ;
-contradictions et dilemmes ;
-affects et émotions ;
-inhibitions et entraves ;
-agir professionnel.
Andrea Hauer Apr 11, 2022:
Ich würde dich nur ermutigen, das frei zu übersetzen (sofern du dir einigermaßen sicher bist, es richtig verstanden zu haben). Das ist ja auch der Grund, warum wir menschlichen Übersetzer noch gebraucht werden (nur als Anspielung auf Andrews Antwort ;o))
ibz (asker) Apr 11, 2022:
«Supervision ist ein pädagogischer Ansatz, bei dem zwei Bereiche einander gegenüberstellt und miteinander konfrontiert werden. Der eine betrifft das Lernen – die Entwicklung von Fähigkeiten, um beobachtete Phänomene im Kontext von Beziehungserfahrungen, von vorgenommenen Handlungen analysieren zu können; beim anderen stehen die Fragestellungen im Fokus, mit denen sich der Sozialarbeiter in der Supervision konfrontiert sieht: Widersprüche, Affekte, Handlungsfähigkeit, Hemmungen.»

Das ist eine ziemlich freie Übersetzung, dünkt mich aber zumindest logisch.


ibz (asker) Apr 11, 2022:
Migräne Bei mir stellt sich schon fast eine Migräne ein ...
Das Engagement verstehe ich so, dass es zwei Bereiche gibt, in denen das Engagement der Studierenden gefordert ist - zum einen die Ausbildung (Lernen) und zum andern in der Konfrontation mit den Themen/Fragestellungen/Problemen, die in der Supervision zur Sprache kommen.

Ich tendiere immer mehr dazu, das «investissement» grosszügig fallen zu lassen und den Satz dadurch zu vereinfachen.
Andrea Hauer Apr 11, 2022:
Mhm, ehrlich gesagt bereitet der Satz ziemlich Kopfzerbrechen (aber auch im Französischen): Was für ein Engagement (was für ein "investissement")? Welche Spannung wird erzeugt zwischen dem Lernen und den "enjeux"? Welcher Sozialarbeiter (der/die Student/in als angehende Sozialarbeiter/in?
ibz (asker) Apr 11, 2022:
Vorschlag «Supervision ist ein pädagogisches Verfahren, das zwei Bereiche, die ein Engagement erfordern, einander gegenüberstellt und in Spannung zueinander setzt. Der eine betrifft das Lernen – die Entwicklung von Fähigkeiten, beobachtete Phänomene im Kontext von Beziehungserfahrungen, von vorgenommenen Handlungen zu analysieren. Der andere betrifft Themen, mit denen der Sozialarbeiter in der Supervision konfrontiert wird: Widersprüche, Affekte, Handlungsfähigkeit, Hemmungen.»

Was meint ihr: Kommt das so hin?
ibz (asker) Apr 11, 2022:
@Andrea Vielen Dank!
Hier geht es explizit um die Ausbildungssupervision, d.h. also die Supervision, die die Studierenden in Sozialer Arbeit während ihres Studiums bzw. der Praxisausbildungsperioden absolvieren müssen. Daher wohl auch meine etwas andere Interpretation. Aber ich bin froh, dass du «investition» ebenfalls so deutest wie ich :-)
Andrea Hauer Apr 11, 2022:
Danke, ibz, Dann also im Sinne von einbringen: "bei der Supervision bringen die Sozialarbeiter zwei Dinge ein: zum einen bringen sie der supervidierten Person bei, das "Außen" zu reflektieren & zu analysieren; zum anderen weisen sie auf Probleme hin (Widersprüche etc.), bringen also ihre eigene Sichtweise mit ein.

Sorry, nur ein Brainstorming am Morgen, aber vllt bringt es dich weiter ... und vllt. verstehe ich es auch falsch (meine Interpretation ist glaube ich etwas anders als deine).
ibz (asker) Apr 10, 2022:
@Andrea Ja sicher! Ich verstehe «investition» hier eher im Sinne einer Engagements, als Bereich, in dem man sich einbringen muss. Hier meine vorläufige Formulierung (noch keineswegs das Gelbe vom Ei, aber als Anregung):

Supervision ist ein pädagogisches Verfahren, bei dem zwei unterschiedliche *Bereiche* miteinander konfrontiert und in Spannung zueinander gesetzt werden. Dabei handelt es sich zum einen um den Bereich des Lernens – die Entwicklung von Fähigkeiten durch die supervidierte Person, die beobachteten Phänomene im Kontext von Beziehungserfahrungen und Handlungen zu analysieren. Der andere betrifft die Herausforderungen, mit denen der Sozialarbeiter in der Supervision konfrontiert wird: Widersprüche, Affekte, Handlungsfähigkeit, Hemmungen.
Andrea Hauer Apr 10, 2022:
Bereiche der persönlichen Weiterbildung [Weiterentwicklung] ... spontan ...
Andrea Hauer Apr 10, 2022:
Hallo ibz, stellst du den Satz mal auf Deutsch ein, so als Denkhilfe? Investition, wie von Andrew vorgeschlagen, passt hier m. E. überhaupt nicht rein.

Proposed translations

6 hrs
Selected

Engagement

=> zwei *verschiedene Arten von Engagement* (von Seiten des supervidierten Sozialarbeiters); womit ich dir zustimme, ibz. Die beiden verschiedenen Arten von Engagement wären dann (das ist nicht übersetzt, sondern "zusammengefasst"):
- Lernen, das Umfeld anderer zu analysieren
- Lösungen für seine eigenen Probleme bei der Arbeit zu finden.
Ich glaube, ich würde "enjeux" nicht mit "Herausforderungen" übersetzen, sondern mit "Probleme" oder etwas in diese Richtung.
Die Grundbedeutung ist ja "Einsatz" (im Spiel), so könnte man es vielleicht interpretieren als: "das, was jemand einbringt", und wenn man in einer Supervision ist, geht es dabei vor allem um die problematischen Aspekte.
Example sentence:

Leider habe ich auch keine Belege oder Links, "Probleme" für enjeux hat mir LEO bestätigt

Note from asker:
Vielen Dank! Ja, «enjeux» ist auch so ein Wort, mit dem ich immer meine liebe Mühe habe. Ich tendiere momentan zu «Fragestellungen», «Themen».
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Hilfe!"
-1
1 hr

verschiedene Investitionsfelder

Die Aufsicht ist eine pädagogische Praxis, die zwei *verschiedene Investitionsfelder* gegenüberstellt und in Spannung zueinander setzt
Note from asker:
Danke! Das war auch mein erster Gedanke, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies in diesem Kontext der richtige Begriff ist. Kannst du deine Antwort irgendwie belegen?
Peer comment(s):

neutral writeaway : see DeepL: https://www.deepl.com/translator#fr/de/La supervision est un...
10 hrs
disagree Andrea Hauer : eine maschinelle Übersetzung hier reinzustellen, die unbrauchbar ist, finde ich schon bemerkenswert
1 day 48 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search