This question was closed without grading. Reason: Réponse trouvée par ailleurs
Mar 30, 2007 07:15
17 yrs ago
2 viewers *
français term

figurant au dispositif

français vers allemand Droit / Brevets Droit : brevets, marques de commerce, copyright Verletzungsverfahren
Qu’il plaira également au Tribunal de prononcer les diverses mesures d’interdiction *** figurant au dispositif *** et d’ordonner aux frais de la défenderesse, la parution du dispositif du jugement à intervenir dans 10 journaux au choix des demandeurs et dans la limite de 5.000 euros HT par insertion soit au total 50.000 euros HT.

Liebe Kollegen,
ist "figurant au dispositif" hier wohl eher eine etwas überflüssige Angabe (wo sollen die mesures d'interdiction in diesem Fall sonst stehen?) oder kann "dispositif" auch etwas anderes als Urteilstenor bedeuten und sich auf die conclusions der Kläger beziehen, evtl. die Anträge im Abschnitt "par ces motifs"?
Ich selbst tendiere zur 1. Möglichkeit, würde aber gern eure Meinung hören und ggf. dazulernen. :-) Danke!

Discussion

Schtroumpf Mar 30, 2007:
Super! Selbst ist die Frau!
Die Parteien stellen hier in Fr. auch Schlussanträge, da hätte ich keine Bedenken.
Regina R. (asker) Mar 30, 2007:
Ha, bin noch bei EUR-Lex fündig geworden: Dort wird "dispositif des conclusions" (allerdings die des Generalanwalts!) mit "Entscheidungsvorschlag der Schlussanträge" wiedergegeben, das wird man dann sicherlich auch auf die Parteianträge übertragen können, oder?
Auch beim Googeln lässt sich übrigens feststellen, dass es das "dispositif" nicht nur in Urteilen gibt. Manchmal braucht's bei mir eben ein bisschen länger, vor allem gegen Ende der Woche ... ;-)
Schtroumpf Mar 30, 2007:
Am besten jemand Qualifizierteres als ich, ohne falsche Bescheidenheit.
Regina R. (asker) Mar 30, 2007:
Ja, sinnvoll wäre das schon. Kann jemand mit Sicherheit bestätigen, dass auch Teile der conclusions als "dispositif" bezeichnet werden? Denn das ist eigentlich der Kern meiner Frage!
Schtroumpf Mar 30, 2007:
Ich vermute, es könnte auch um den Antragsteil gehen, in dem unter "Plaise au Tribunal..." entsprechende Entscheidungen des Gerichts beantragt werden (sozusagen Urteilstenor, so wie ich selbst ihn gern hätte). Überflüssig aber sicherlich nicht.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search