Glossary entry

French term or phrase:

Exemption N.D.F.

German translation:

Spesenabrechnung

Added to glossary by Martina Della Rosa
Dec 7, 2020 07:32
3 yrs ago
16 viewers *
French term

Exemption N.D.F.

French to German Bus/Financial Law: Taxation & Customs Gehaltsabrechnung Luxemburg
Gehaltsabrechnung aus Luxemburg
In einer Spalte steht: Semi-Net - Code FD - **Exemption N.D.F.**, darunter die Steuern
Proposed translations (German)
3 Spesenabrechnung

Discussion

Martina Della Rosa (asker) Dec 7, 2020:
Note de Frais Der Kunde hat geantwortet: NDF means Note de Frais, it is expenses that the employer refunds when an employee has made some expenses for the company. Wie heißt das auf Deutsch?
Martina Della Rosa (asker) Dec 7, 2020:
Danke liebe Heike FD ist die Pendlerpauschale, das hatte ich schnell gefunden. NDF aber findet man nirgendwo. Ich habe auch den Kunden gefragt (bisher keine Antwort). Der Mensch ist Krankenpfleger, Dienstreisen gibt es da eher weniger. Dann bin ich ja gespannt, was du herausfindest! Vielleicht kommt ja auch noch eine Antwort von dem Kunden.
Heike Kurtz Dec 7, 2020:
siehe unten Hallo Martina,

mein Bekannter, der in Luxemburg arbeitet, schreibt Folgendes:
Ich kenne natürlich nicht die konkrete Gehaltsabrechnung, aber in aller Regel versteht man unter “FD” ein Abschlag für die “Frais de déplacement”, die man steuerlich geltend machen kann. Dabei sind die “Frais de déplacement” so etwas ähnliches wie die Entfernungspauschale in Deutschland, nämlich eine Pauschale für die Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsort.

Wenn man aber an einem Arbeitstag aber eine Dienstreise macht, für die man wiederum eine Reisekostenabrechnung entweder bei seinem Arbeitgeber einreicht oder steuerlich geltend macht, dann wird der Tag « net de frais » also N.D.F. rausgerechnet…

HDH

Heike
Heike Kurtz Dec 7, 2020:
ich frage mal jemanden, von dem ich weiß, dass er in Luxemburg arbeitet

Proposed translations

7 hrs
Selected

Spesenabrechnung

also für die "note de frais" wie in Deinem Diskussionsbeitrag erklärt. "Spesen" sind hier sämtliche Auslagen, die vom Arbeitgeber erstattet werden.

--------------------------------------------------
Note added at 7 Stunden (2020-12-07 15:27:24 GMT)
--------------------------------------------------

Der Duden meint:
Spe|sen [italienisch spese, Plural von: spesa = Ausgabe, Aufwand < lateinisch expensa, Speise]:

Kosten, besonders bei der Erledigung eines Geschäfts o. Ä. anfallende Unkosten, Auslagen, die vom Arbeitgeber erstattet werden:
hohe Spesen;
Spesen machen, haben, abrechnen;
R außer Spesen nichts gewesen (scherzhaft; außer der Mühe, den Unkosten ist bei einer bestimmten Unternehmung o. Ä. nichts weiter herausgekommen).

Creifelds Rechtswörterbuch verweist auf Betriebskosten und Reisekosten

Aus meiner Zeit als Geschäftsleitungsassistentin kenne ich die Spesenabrechnungen der Außendienstmitarbeiter (Tankbelege, Essenseinladungen mit Kunden, Telefonbelege, Porto usw.)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank, liebe Heike."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search