Glossary entry

French term or phrase:

antecédents

German translation:

(medizinische) Vorgeschichte

Added to glossary by Guro
Sep 2, 2004 11:57
19 yrs ago
4 viewers *
French term

antecédents

French to German Other Medical (general)
Oui, je désire avoir Sexial, le seul produit actuel qui me permettra d'obtenir un sexe raide et dur en 7 minutes - et quelques soient mon âge ou mes antécédents...

Sind hier Vorerkrankungen gemeint? Bin mir nicht sicher, wenn jemand vorher so krank war, dass "nichts mehr geht", wird die Pille auch nix ändern können..oder ist der allgemeine GEsundheitszustand gemeint? Auch sehr zweifelhaft...

Proposed translations

+8
11 mins
French term (edited): antec�dents
Selected

(medizinische) Vorgeschichte

-
Peer comment(s):

agree antje.s
4 mins
Danke Antje:)
agree FRENDTrans
9 mins
Merci et bonjour, Jutta:)
agree Cécile Kellermayr
1 hr
agree Milva : ebenfalls richtig. Ist der deutsche Begriff für Anamnese
1 hr
Merci Mesdames:)
agree Heide
2 hrs
Danke auch:)
agree Siegfried Armbruster
3 hrs
Danke auch:)
agree Catherine GRILL : Vorgeschichte, würde ich befürworten, da die Anamnese zur Diagnose und zum bestehenden Krankheitsbild führt, was ja hier offensichtlich nicht der Fall ist
20 hrs
Ich auch....
agree Autobusek
21 hrs
Merci:)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, auch für die hilfreichen Kommentare!"
4 mins
French term (edited): antec�dents

Präzedenzfälle

Präzedenzfälle, denn es wird damit gemeint, ob schon Vorfälle früher vorlagen.


--------------------------------------------------
Note added at 29 mins (2004-09-02 12:26:33 GMT)
--------------------------------------------------

Ergänzung: ja, es ist mit Vorerkrankungen gemeint. Ich ziehe aber eher Präzedenzfall vor, aus Sicht der Patienten statt Vorgeschichte mit Protokollen aus Sicht eines Arztes.
Peer comment(s):

neutral Geneviève von Levetzow : Es hieße dann im FR. "événements" - wir sind aber in einem medizinischen Kontext mit seiner sehr besonderen Sprache
8 mins
Nein: es heißt buchstäblich u. wirklich Präzedenzfall, allerdings so im Allgemeinen und nicht nur aus medizinischer Sicht.
neutral Cécile Kellermayr : Der Präzedenzfall ist zwar ein auch in der Medizin verwendeter Terminus, kann aber nicht im Zshang mit "mes" stehen. "Präzedenzfall" bedeutet, dass allgemein bereits ein solches Phänomen/eine soche Krankheit aufgetreten ist//Plural ändert daran nichts;-)
1 hr
Dafür gibt es aber auch Präzedenzfälle in der Mehrzahl ;-)
Something went wrong...
+5
11 mins
French term (edited): antec�dents

Anamnese

So lautet der medizinische Fachbegriff für die Vorgeschichte eines Patienten.

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 19 mins (2004-09-02 14:16:52 GMT)
--------------------------------------------------

Da es sich hier aber offensichtlich um den Erfahrungsbericht eines Laien handelt, würde ich letztendlich auch eher zu \"Vorgeschichte\" tendieren. Klingt authentischer.
Peer comment(s):

agree Nora Vinnbru (X) : Tja, bei der Medizin scheiden sich die Geister. Selbst, wenn man gerne so viel wie möglich ins Deutsche übersetzen will (ich gehöre eigentlich auch zu der Gattung), sollte man med. Fachausdrücke beibehalten. Deshalb hier mein agree
29 mins
agree Ingo Dierkschnieder : Korrekt
29 mins
agree Cécile Kellermayr
1 hr
agree Milva : Ja, das Wort hab ich mindestens 2 Mal in der Woche zu übersetzen
1 hr
neutral Heide : Ich glaube nicht, dass ein medizinischer Laie diesen Fachbegriff verwendet.
2 hrs
Eben (s. o.)
agree Siegfried Armbruster
3 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search