This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Mar 27, 2014 18:03
10 yrs ago
1 viewer *
German term

Abstandsnachsicht

German to English Law/Patents Real Estate legal problems with property - letter
"Laut unserer mündlichen Vereinbarung übernimmt X alle anfallenden Arbeiten und Zahlungen als Ausgleich für XX ohne mündliche wie schriftliche Genehmigung und Abstandsnachsicht meinerseits"

Presumably the idea is that X has to compensate the writer but I can't quite grasp what the last part of the sentence means - perhaps that the writer feels he's being generous, given the situation? Any suggestions welcome!
Change log

Mar 27, 2014 18:14: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Law/Patents" , "Field (specific)" from "General / Conversation / Greetings / Letters" to "Real Estate"

Discussion

Tracy Byrne (asker) Apr 1, 2014:
Thanks for the explanations - very useful, as I was able to express the German term in English although obviously not quite so succinctly!
J. Pieter Mielekamp Mar 28, 2014:
Abstandsnachsiht Here is a link to a very interesting article about (also) abstandsnachsicht:

http://mein-bau.com/261/abstandsflaeche-bauwich-abstandsnach...

It is written in German.

Exerpt:
"Die Abstandsnachsicht
Lässt sich ihr Haus nicht so bauen, dass der vorgeschriebene Abstand zur Grenze ihres Baugrundstücks eingehalten wird, so kann ihnen ihr Nachbar eine Abstandsnachsicht gewähren.

Die Idee der Abstandsnachsicht – auch Abstandsflächen-Übernahmeerklärung oder Bauabstandsnachsicht genannt – ist dabei folgende:

Die Abstandsfläche bzw. der Bauwich ragt bis zu einer bestimmten, gedachten Linie in das Nachbargrundstück hinein.

Der Nachbar geht durch die Übernahme der Abstandsfläche die Verpflichtung ein, für künftig auf seinem Grundstück errichtete Gebäude den erforderlichen Mindestabstand zu dieser gedachten Linie statt zur realen Grundstücksgrenze einzuhalten.

Die Bauabstandsnachsicht führt also unter Umständen zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit des Nachbargrundstücks!"

Tracy Byrne (asker) Mar 27, 2014:
Minimum distance waiver I can't think of an "official-sounding" term either but, from your explanation, the writer of the letter is willing to waive the minimum distances normally required. Thanks for the explanation!
Martina Kilgo Mar 27, 2014:
Abstandsnachsicht Dies ist wohl ein Ausdruck aus dem östereichisch-deutschen Sprachgrebrauch. Ich habe auf Google das folgende gefunden: http://www.vorarlberg.at/pdf/voraussetzungen-neuesbaug.pdf, Abstandsnachsicht bedeutet, dass die Abstandsfläche oder der Mindestabstand geringer sein können (als vorgeschrieben). Sie kann bewilligt werden, z.B. bei Zustimmung des Nachbarn, für die Wärmedämmung von Althäusern oder Umbauten, die für den Nachbarn keine Verschlechterung bringen Habe allerdings momentan keine Idee, wie man das am Besten übersetzen könnte.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search