Jan 9, 2015 17:15
9 yrs ago
1 viewer *
español term

frenar la inercia

español al alemán Negocios/Finanzas Inversiones / Valores Finanzvertrieb
Hallo, ich habe hier einen Text zum Vertrieb von Kapitalanlageprodukten in Spanien. Da wird diskutiert, dass aufgrund der allgemein niedrigen Zinsen mit konservativen Anlagen (Investment-Grade-Anleihen) keine attraktive Rendite mehr erzielt werden kann und die entsprechenden Anlageprodukte sich schlecht verkaufen lassen.

Eine in der Runde meint dazu:

Doña X comenta que no se trata de crecer en productos de ahorro, sino de que no se frene la inercia de ventas en la red del Grupo y que luego cuesta poner en marcha. Es más un mecanismo de defensa que un producto para ganar cuota en un mercado en el que la competencia ofrece unos tipos elevados.

?? Es geht nicht darum, die Trägheit im Vertriebsnetz zu bremsen. Weil es schwierig ist, sie später wieder aufzunehmen.
Verstehe ich da was falsch? Sollte es nicht so sein, dass der Schwung, die Dynamik nicht gebremst werden sollte?
Oder wie versteht ihr dieses "frenar la inercia"?

Vielen Dank!

Discussion

Karlo Heppner Jan 10, 2015:
Man könnte hier
durchaus auch Schwung nehmen. Trend ist auch in Ordnung.
Daniel Gebauer (asker) Jan 9, 2015:
Danke Walter, Trend ist eine brauchbare Lösung.
Walter Blass Jan 9, 2015:
Hier würde ich "inercia" nicht wörtlich als Trägheit im Sinne der Apathie übersetzen sondern als Trend, Neigung, Tendenz übersetzen. M. E. meint man hier, dass man den laufenden Verkaufstrend im Gruppennetz nicht stoppen sollte

Proposed translations

52 minutos
Selected

etw. unternehmen gegen unzureichende Engagements/schleppende Anlagetätigkeit in den Produkten

Doña X comenta que no se trata de crecer en productos de ahorro, sino de que no se frene la inercia de ventas en la red del Grupo y que luego cuesta poner en marcha.

Frau X gab zu bedenken, das Problem sei ja doch nicht, dass man bei Sparprodukten Zuwächse erzielen müsse, sondern, dass gegen die nicht zufriedenstellenden Engagements/schleppende/geringe Anlagetätigkeit in den Produkten im Vertriebsnetz der Gruppe nichts getan werde und es dann später schwierig werden dürfte, diese wieder in Gang zu bringen/anzukurbeln.



--------------------------------------------------
Note added at 57 mins (2015-01-09 18:12:15 GMT)
--------------------------------------------------

Bei en la red del grupo bin ich mir unsicher ... evtl. bedeutet das hier doch über die/auf der Webseite der Gruppe?

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2015-01-09 18:24:27 GMT)
--------------------------------------------------

Produkte, Anlageprodukte, evtl. auch noch Finanzprodukte, das passt schon und ist denke ich auch nicht so die zentrale Frage, da vom Leser eh mitverstanden. Nur Finanzinstrumente geht nicht, das wäre hier in diesem lockeren Diskussionszusammenhang unter Branchen-Alltagspraktikern (offensichtlich Leute, die die selber mit Kundenkontakt verkaufen oder den Vertrieb direkt beaufsichtigen) zu eckig-kantig.
Note from asker:
Danke Sebastian!
Nein, nicht Website, der Vertrieb geht über Agenturen mit richtigen Menschen, also Präsenzvertrieb. Die haben gar keine Vertriebswebsite. Der im Raum stehende Vorschlag ist, dass man risikoreichere Anlagen verkauft, weil die Anlagerendite höher wäre.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Búsqueda de términos
  • Trabajos
  • Foros
  • Multiple search